Nothilfe für
Polarhunde Ann Katrin Enns 1. Vorsitzende
Sarah Höfler 2. Vorsitzende
Sabine Kern 3. Mitglied des Vorstands
e-mail
Webmaster:
Werner W. Lehmann
Mail an den
Bei Problemen oder Fehlfunktionen nutzen Sie bitte
dieses Formular
Obwohl bei der Denic teilweise anders lautend eingetragen, besitzt der
Verein Nothilfe für Polarhunde mit Sitz in Freudenstadt sämtliche
Rechte an nachfolgend aufgeführten Domains.
http://www.polarhunde-nothilfe.de ,
http://www.polarhunde-nothilfe.org ,
http://www.polarhunde-nothilfe.com
Inhaltlich
verantwortlich gemäß § 6 MDStV:
Nothilfe für Polarhunde
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den
Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Copyright
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Ihre
Nutzung ist nur zum privaten Zweck zulässig. Jede Vervielfältigung,
Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner
Inhalte ist ohne vorherige Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht
straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Alle Rechte bleiben
vorbehalten. Der Rechteinhaber behält sich das Recht vor, jederzeit und
ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen und Änderungen an der Website
oder einzelner Inhalte vorzunehmen.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den
Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten
Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und
Löschung.
1. Datenerhebung und -speicherung
Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich
Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte
Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den
Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit
der Serveranfrage. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen
Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach einer
statistischen Auswertung gelöscht.
2. Cookies
Ihr Browser speichert zudem so genannte Cookies. Dabei handelt es sich
um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten
sollen. Das speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres
Browsers ausgeschaltet werden.
3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur
Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der
technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich
gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck
der Vertragsabwicklung bzw. bei Ihrer Einwilligung, welche jederzeit
widerrufen werden kann. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der
personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den
Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich
besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Eine
entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung
oder Löschung der personenbezogenen Daten ist über die auf der
Webseite genannten Kontaktdaten möglich.
Quelle und weitere Informationen:
just law Rechtsanwälte
Göttingen
|